• Startseite
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppen
      • Berichte aus den Arbeitsgruppen
    • Mitglieder & Mitgliedschaft
    • Zur Gründung
  • Bundestagungen
    • Zur Bundestagung 2023 in Bad Kissingen
    • Bundestagungen Archiv
  • Förderpreis
    • Förderpreis Archiv
  • Schriftenreihe
    • Aktuelles Heft 19/2022
    • Hefte der Schriftenreihe
    • Sonderhefte
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Aktualisiert am: 29. September 2023

OKTOBER 2023

Tag der Regionen 2023

01.10.2023

Mehr …

Klimawandel ist überall. Ländlich, suburban und städtisch - Neue Herausforderungen auch für die Gesundheitsversorgung?

05.10.2023 - 06.10.2023, Kaiserslautern (in Präsenz und digital)

Mehr …

Landschaftspflegetag Baden-Württemberg

05.10.2023

Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg in Mühlheim an der Donau

Mehr …

04. REGIONALKONFERENZ

Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) als alternative Möglichkeit zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Eingriffsvorhaben – Handlungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele in Rheinland-Pfalz DLR EIFEL

10.10.2023, Schalkenmehren

Mehr …

Agri-Photovoltaik – Potenzial einer doppelten Ernte?

10.10.2023

Online-Veranstaltung der DVS

Mehr …

Naturparkkonferenz 2023

Die Naturparkkonferenz wird im Rahmen der Naturparkakademie des Naturpark Südeifel am Mittwoch, 11.10.2023 von 9:30 – 17:00 Uhr in der Gemeindehalle Irrel versuchen, diese Fragen zu beantworten und Anregungen für neue Projektideen zu geben

Mehr ...

Rolle von Wäldern und Bäumen im Klimawandel

12.10.2023

Veranstaltung des Dachverbands Agrarforschung e. V. (DAF) in Berlin

Mehr …

BEwusstWild – das Miteinander von Mensch und Tier

13.10.2023

Fachtagung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald und dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald in Feldberg

Mehr …

Ländliche Räume gemeinsam stark halten: Impulse aus dem Kabinettsausschuss Ländlicher Raum

16.10.2023

Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg (ALR) in Sigmaringen. Anmeldefrist: 6. Oktober 2023

Mehr …

Siebenter bundesweiter Workshop für Operationelle Gruppen

17.10.2023

Veranstaltung der DVS in Kassel vom 17. bis 18. Oktober 2023

Mehr ...

Workshop on LEADER and Multi-funded CLLD

18.10.2023

Veranstaltung des EU CAP Network in Slowenien vom 18. bis 19. Oktober 2023

Mehr …

Im Osten viel Neues - Genutzte Potenziale, enaggierte Akteure, erfolgreiche Stadtentwicklung

19.10.2023 - 19.10.2023, ehemaliges Kino Kosmos, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin

Mehr …

Transformation (mit)machen! Die sozial-ökologische Transformation auf kommunaler Ebene gestalten

19.10.2023-20.10.2023, RWTH Aachen University

Mehr …

Hessischer Landschaftspflegetag 2023

19.-20.10.2023, Witzenhausen

Mehr …

Energiesysteme im Wandel – Chancen für die Region

21.10.2023

Veranstaltung der Bodensee-Stiftung, der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg und Solarcomplex vom 21. bis 22. Oktober auf der Insel Mainau

Mehr …

Mit Biodiversität – Wege in die Regionalvermarktung

23.10.2023

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) NRW e. V. und der Regionalbewegung NRW e. V. in Kerpen

Mehr …

Regio-Marketing-Tage 2023

25.10.2023

Veranstaltung der Regionalfenster Service GmbH in Kassel vom 25. bis 26. Oktober 2023

Mehr …

Workshop Resiliente Anbausysteme - Boden gut machen

26.10.2023

Veranstaltung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie am 26. Oktober 2023 in Nossen

Mehr …

Bundestagung Bauernhofkindergarten oder Kindergarten auf dem Bauernhof

27.10.2023

Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB) in Käbschütztal nahe Meißen vom 27. bis 29. Oktober 2023

Mehr …

Land und Genuss Aschaffenburg

28.10.2023

Messe der DLG vom 28. bis 29. Oktober 2023 in Aschaffenburg

Mehr …

Kultur. Nachhaltig. Fördern – nationale und europäische Förderprogramme im Überblick

31.10.2023

Veranstaltung des Creative Europe Desk KULTUR in Köln

Mehr …

NOVEMBER 2023

Biosphärentagung: Erneuerbare Energien

03.11.2023

Veranstaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders

Mehr …

Strategisches Forum 2023: Agrarforschung im Zusammenspiel von Versuchs- und Praxisbetrieben, Landschaft und Regionen

07.11.2023

Veranstaltung der DAFA vom 7. bis 8. November 2023 in Berlin

Mehr …

Grüne Wärme für Dörfer und Städte: Fernwärmenetze mit erneuerbaren Energien

08.11.2023

Online-Veranstaltung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)

Mehr …

Agroforst. Wozu und wie Acker und Bäume kombinieren?

08.11.2023

Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit DeFAF e. V. vom 8. bis 10. November 2023 in Loccum

Mehr …

05. REGIONALKONFERENZ

Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) als alternative Möglichkeit zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Eingriffsvorhaben – Handlungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele in Rheinland-Pfalz DLR RHEINPFALZ

09.11.2023, Neustadt-Mußbach

Mehr …

ASG-Herbsttagung in Göttingen

8. und 9. November 2023

Mehr …

Ländliche Räume in Brandenburg stärken: LEADER und Ländliche Entwicklung 2023-2027

Jahrestagung Ländliche Entwicklung 2023

9. November 2023 am Seddiner See

Mehr …

Mehr Biodiversität im Offenland: Umsetzung im Fokus

09.11.2023

Online-Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum (ALR) Baden-Württemberg. Anmeldefrist: 7. November 2023

Mehr …

Stadt.Land.Schluss: Wie geht weniger?

10.11.2023

Veranstaltung der designgruppe koop in Marktoberdorf vom 10. bis 11. November 2023

Mehr …

Mieterstrom und Quartiersversorung erfolgreich planen und umsetzen – mit den Neuerungen aus dem Solarpaket I

10.11.2023

Online-Workshop des Netzwerks Energiewende Jetzt e. V.

Mehr …

Agritechnica

12.11.2023

Leitmesse der DLG für Landtechnik vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover

"Green Productivity" lautet das Leitthema der Agritechnica 2023.

Mehr …

IBV Symposium: Naturnahe Beweidung mit einheimischen Nutztierrassen

14.11.2023

Veranstaltung des Informations- und Koordinationszentrums für Biologische Vielfalt (IBV) in Warder vom 14. bis 15. November 2023

Mehr …

Wasser – wie managen wir diese knappe Ressource?

21.11.2023

Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Umweltministerium Schleswig-Holstein, dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) vom 21. bis 22. November 2023 in Loccum

Mehr …

§ 40 des Bundesnaturschutzgesetzes im Spannungsfeld von Biodiversität und Botanischem Artenschutz

23.11.2023

Veranstaltung der Hochschule Geisenheim und des NaturGarten e. V. in Geisenheim

Mehr …

D³ Kongress

28.11.2023

Online-Veranstaltung von der Allianz Vielfältige Demokratie, dem Berlin Institut für Partizipation, Gemeinsam Berlin und der Stiftung Zukunft Berlin vom 28. bis 29. November 2023

Mehr …

DEZEMBER 2023

06. REGIONALKONFERENZ

Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) als alternative Möglichkeit zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bei Eingriffsvorhaben – Handlungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele in Rheinland-Pfalz DLR WESTERWALD-OSTEIFEL

06.12.2023, Wirges

Mehr …

Europäischer LEADER-Kongress

18.12.2023

Veranstaltung der European Leader Association for Rural Development (ELARD) vom 18. bis 19. Dezember 2023 in Brüssel

Mehr …

JANUAR 2024

17. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Generalthema: „Regionale Wertschöpfung in ländlichen Räumen"

am 24. und 25. Januar 2024

MÄRZ 2024

Agrarforschung zum Klimawandel

11.03.2024

Messe des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 11. bis 14. März 2024 in Potsdam

Mehr ...

JUNI 2024

ASG-Frühjahrstagung in Köln

5. und 6. Juni 2024

Mehr …

DLG Feldtage 2024

Veranstaltung der DLG vom 11. bis 13. Juni 2024 in Erwitte

"Pflanzenbau out of the Box" – also ein Blick über den Tellerrand – ist das Motto der DLG Feldtage 2024.

Mehr …

SEPTEMBER 2024

Landscape 2024 Konferenz

Agroecosystems in Transformation: Visions, Technologies and Actors

vom 17. bis 19. September 2024 in Berlin

Mehr …

ab 2027

IGC 2027 - Internationaler Grünland-Kongress ​​​​

100 Jahre Grünlandforschung – Wege in die Zukunft ​

13. – 18. Juni 2027, Leipzig​​

Mehr …

Nach oben

Neuer Termineintrag

Sie können hier Veranstaltungen anderer Organisationen und Institutionen eintragen. Gewähr für die Einträge können wir nicht übernehmen.

Wenden Sie sich bei Fragen zu diesen Veranstaltungen direkt an die genannten Ansprechpartner. Die mit * gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder und müssen für eine Veröffentlichung ausgefüllt werden.
Startseite Kontakt Impressum Mitglieder-Login
© 2017 – 2023
Deutsche Landeskulturgesellschaft
Letzte Aktualisierung am 29. September 2023